Hilfe! Meine Katze macht auf das Bett! Was soll ich tun?

Wenn Ihr vierbeiniger Begleiter anfängt, auf Möbeln zu urinieren, anstatt das Katzenklo zu benutzen, kann das zu Angst und Frustration.

Wenn Ihr vierbeiniger Begleiter anfängt, auf Möbeln zu urinieren, anstatt das Katzenklo zu benutzen, kann das zu Angst und Frustration führen. In solchen Situationen ist es wichtig, die möglichen Ursachen für dieses Verhalten zu verstehen und effektive Lösungen zu finden. Wir die möglichen Gründe, warum Ihre Katze das Bett benutzt, um zu urinieren, und welche Schritte Sie unternehmen können, wenn Ihr Haustier außerhalb des Katzenklos uriniert.

1. Warum uriniert meine Katze auf das Bett?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Katze anfängt, auf das Bett zu urinieren. Dies kann von gesundheitlichen Problemen bis hin zu Verhaltensproblemen reichen. Hier sind einige häufige Ursachen:

Gesundheitsprobleme:

Urinieren auf dem Bett kann ein Zeichen für Harnwegsinfektionen (HWI), Nierensteine, Blasenentzündungen oder andere Harnwegserkrankungen sein. Gesundheitsprobleme können schmerzhafte Urinierung verursachen, wodurch die Katze das Katzenklo möglicherweise vermeidet. Es ist wichtig, dass ein Tierarzt gesundheitliche Probleme ausschließt, wenn dieses Verhalten anhält.

Stress und Angst:

Veränderungen in der Umgebung, wie ein Umzug, die Einführung eines neuen Haustiers oder Änderungen der täglichen Routine, können Stress bei Ihrer Katze auslösen. Katzen urinieren oft auf dem Bett, um ihr Revier zu markieren oder als Reaktion auf belastende Situationen. Die Beseitigung von Stressfaktoren ist entscheidend.

Ungeeignetes Katzenklo:

Wenn Sie das Katzenklo kürzlich gewechselt haben oder Ihre Katze plötzlich das Katzenklo nicht mehr benutzt, könnte der Grund so einfach sein wie eine Abneigung gegen das neue Katzenstreu. Beobachten Sie, ob Ihre Katze das neue Streu akzeptiert. Wenn nicht, behalten Sie das alte Streu bei, wenn Ihre Katze es noch regelmäßig benutzt.

Probleme mit dem Katzenklo:

Wenn das Katzenklo schmutzig, zu klein, schlecht platziert oder schlecht gewartet ist, könnte Ihre Katze es meiden. Es ist wichtig, dass immer mehr Katzenklos als Katzen im Haushalt vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass das Katzenklo in einem ruhigen, sicheren Bereich platziert ist, der für Ihre Katze leicht zugänglich ist.

Markieren des Territoriums:

Das Urinieren auf dem Bett könnte auch eine Form des Markierens des Territoriums sein, besonders wenn andere Katzen oder Haustiere im Haus oder in der Nähe sind. Katzen markieren instinktiv ihr Revier, und das Bett könnte als ein Bereich angesehen werden, der Schutz benötigt.

Verhaltensprobleme:

Bei Kätzchen kann das Urinieren außerhalb des Katzenklos darauf hindeuten, dass sie das richtige Verhalten noch nicht erlernt haben. In diesem Fall sollten Sie das Kätzchen sanft ins Katzenklo setzen, wenn es versucht, außerhalb zu urinieren. Wenn das Problem bei einer erwachsenen Katze weiterhin besteht, könnte es an einem Verhaltensproblem liegen.

Um die genaue Ursache für das Verhalten Ihrer Katze herauszufinden, sollten Sie möglicherweise einen Tierarzt konsultieren, der eine körperliche Untersuchung und diagnostische Tests, wie eine Urinanalyse, durchführen kann, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.

2. Warum uriniert meine kastrierte Katze auf das Bett?

Ähnlich wie bei unkastrierten Katzen können kastrierte Katzen aufgrund der oben beschriebenen Ursachen ebenfalls auf das Bett urinieren. Die Kastration reduziert jedoch normalerweise das Markierungsverhalten, da kastrierte Katzen weniger dazu neigen, ihr Territorium zu markieren. Dennoch garantiert die Kastration nicht, dass das Problem behoben wird. Wenn eine kastrierte Katze weiterhin außerhalb des Katzenklos uriniert, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, um gesundheitliche oder andere Verhaltensprobleme auszuschließen.

3. Wie kann ich meiner Katze abgewöhnen, auf dem Bett zu urinieren?

Es dauert Zeit und Geduld, um das Verhalten Ihrer Katze zu ändern, aber Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu verbessern:

Stellen Sie ein sauberes Katzenklo zur Verfügung:

Achten Sie darauf, dass das Katzenklo immer sauber, regelmäßig gereinigt und richtig platziert ist. Katzen meiden oft ein schmutziges, zu kleines oder schlecht platziertes Katzenklo. Stellen Sie sicher, dass das Katzenklo an einem ruhigen Ort steht, an dem Ihre Katze sich sicher fühlt.

Wählen Sie das richtige Katzenstreu:

Probieren Sie verschiedene Arten von Katzenstreu aus, um herauszufinden, welches Ihre Katze bevorzugt. Eine Möglichkeit besteht darin, mehrere Katzenklos mit verschiedenen Streusorten aufzustellen und zu beobachten, welches Ihre Katze bevorzugt.

Fügen Sie mehr Katzenklos hinzu:

Wenn Sie mehrere Katzen oder mehrere Etagen in Ihrem Haus haben, sollten Sie mehr als ein Katzenklo bereitstellen. Jede Katze sollte mindestens ein eigenes Katzenklo haben, um Konkurrenz oder Stress beim Gebrauch zu vermeiden. Im Idealfall haben Sie ein Katzenklo mehr als die Anzahl der Katzen im Haushalt.

Reduzieren Sie den Stress:

Achten Sie darauf, dass Ihre Katze eine angenehme Umgebung hat und vermeiden Sie stressige Situationen. Stellen Sie sicher, dass sie genügend Spielzeug, Beschäftigungsmöglichkeiten und regelmäßige Interaktionen mit Ihnen hat. Stress kann dazu führen, dass Katzen unangemessen urinieren, besonders wenn sie sich vernachlässigt oder ängstlich fühlen.

Beseitigen Sie Uringerüche:

Wenn Ihre Katze bereits auf dem Bett uriniert hat, ist es wichtig, den Uringeruch zu beseitigen. Katzen neigen dazu, denselben Ort erneut zu verwenden, wenn der Geruch noch vorhanden ist. Verwenden Sie speziell entwickelte Reinigungsmittel, um Uringerüche zu entfernen.

Ermutigen Sie Ihre Katze, ihr Verhalten zu ändern:

Fördern Sie das richtige Verhalten, indem Sie Ihre Katze für die Benutzung des Katzenklos mit Leckerlis oder Lob belohnen. Sie können auch Leckerlis oder eine Schale mit Futter auf dem Bett platzieren, damit Ihre Katze dieses mit etwas Positivem assoziiert und nicht mehr mit Urin. In einigen Fällen kann es hilfreich sein, einen Verhaltensspezialisten hinzuzuziehen.

Konsultieren Sie einen Tierarzt:

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen und professionellen Rat zu erhalten.

4. Empfohlene Produkte zur Lösung des Problems

Hier sind einige hilfreiche Produkte, die Ihnen helfen können, das Problem zu lösen:

1. Katzenklos:

  • PetSafe ScoopFree Selbstreinigendes Katzenklo: Dieses automatische Katzenklo hilft dabei, das Streu sauber und frisch zu halten und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Katze das Klo wegen Schmutz meidet.
  • IRIS Top Entry Katzenklo: Ein großes, leicht zu reinigendes Katzenklo mit einer oberen Eingangsöffnung, die Verschütten verhindert und Ihrer Katze Privatsphäre bietet.

2. Katzenstreu:

  • Dr. Elsey’s Precious Cat Ultra Katzenstreu: Dieses klumpende Katzenstreu ist sehr saugfähig und hilft, Gerüche zu kontrollieren, was es zu einer großartigen Wahl für wählerische Katzen macht.
  • World’s Best Cat Litter: Dieses natürliche Katzenstreu bildet schnell Klumpen und kontrolliert Gerüche effektiv.

3. Enzymatische Reinigungsmittel:

  • Nature’s Miracle Advanced Stain and Odor Eliminator: Dieses enzymatische Reinigungsmittel wurde speziell entwickelt, um Uringerüche aus Teppichen, Bettwäsche und Möbeln zu entfernen.
  • Rocco & Roxie Professional Strength Stain & Odor Eliminator: Ein weiteres hochwirksames enzymatisches Reinigungsmittel zur Beseitigung von Uringerüchen auf verschiedenen Oberflächen.

4. Stressabbauprodukte:

  • Feliway Classic Diffusor: Ein synthetisches Katzenpheromon, das hilft, Stress und Angst bei Katzen zu reduzieren und ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben.
  • PetSafe Comfort Zone mit Feliway: Dieser Diffusor hilft, ängstliche Katzen zu beruhigen und kann unerwünschtes Verhalten wie unangemessenes Urinieren reduzieren.

5. Wo kann man diese Produkte kaufen?

Diese Produkte sind auf mehreren Plattformen in Deutschland erhältlich:

  • Amazon Deutschland: Eine breite Auswahl an Katzenprodukten, darunter Katzenklos, Reinigungsmittel und Stressabbauprodukte.
  • Amazon Deutschland
  • Fressnapf: Eine beliebte Plattform für Tierbedarf in Deutschland, die eine große Auswahl an Katzenprodukten bietet, einschließlich Katzenklos und Streu.
  • Fressnapf
  • Zooplus: Ein weiteres großes Online-Tiergeschäft, das Katzenklos, Streu und alle anderen Produkte für die Katzenpflege führt.
  • Zooplus

Wenn Ihre Katze auf dem Bett uriniert, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache des Verhaltens zu verstehen. Ob aufgrund gesundheitlicher Probleme, Stress oder Probleme mit dem Katzenklo – das Erkennen der Ursache und das Ergreifen von Korrekturmaßnahmen sind entscheidend. Ein sauberes Katzenklo, die Wahl des richtigen Streus und die Reduzierung von Stress sind entscheidende Schritte zur Lösung des Problems. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren, um gesundheitliche Bedenken auszuschließen und professionellen Rat zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert