Jeden Morgen fürchte ich mich nicht vor dem Klingeln des Weckers, sondern vor einem bestimmten Knack-Geräusch aus dem Wohnzimmer. Und tatsächlich – schon wieder ist eine Tischkante angenagt oder ein Haufen zerrissener Hausschuhe unter dem Sofa versteckt. Mit zwei energiegeladenen Hunden im Haus weiß ich nur zu gut, wie nervenaufreibend ein „zerstörungsfreudiger“ Hund sein kann.
Wir haben einen Border Collie und einen Labrador, beide voller Energie. Im Winter in Deutschland ist das Wetter oft so ungemütlich, dass man kaum vor die Tür will – und für die Hunde ist das auch keine Option. Regen, Schnee, Dunkelheit, beruflicher Stress – all das macht es fast unmöglich, jeden Tag stundenlang in den Wald oder Park zu gehen.
Aber die Bewegungsbedürfnisse eines Hundes lassen sich nicht einfach ignorieren. Wenn ein Hund zu wenig Bewegung bekommt, setzt er seine überschüssige Energie gerne in Zerstörungswut, Bellen, Nervosität oder Appetitlosigkeit um.
Um unsere Möbel, Schuhe und unsere Nerven zu retten, habe ich angefangen, verschiedenste Indoor-Gassi-Gadgets zu testen: intelligente Bälle, Laufbänder, interaktives Spielzeug, Schnüffelteppiche… Alles, was versprach, die Energie meiner Hunde zu bändigen, kam ins Haus – manche Produkte sind jetzt seit fast einem Jahr im Einsatz. Ich werde meine persönlichen Empfehlungen für acht wirklich wirksame Gadgets zum Gassigehen in Innenräumen mit Ihnen teilen – einschließlich meiner Erfahrungen damit, der Eignung für die jeweilige Rasse, den Vor- und Nachteilen sowie den Preisklassen – und vielleicht anderen Hundebesitzern dabei helfen, ihre eigenen „Zerstörungsexperten“ besser im Griff zu behalten.
1. Das Allround-Talent: Hundelaufband (Hundelaufband)
Empfohlene Produkte: DogPacer LF 3.1 / GoPet PetRun PR700
Ein Hundelaufband war eines der ersten großen Geräte, die ich gekauft habe – besonders geeignet für mittlere bis große Hunde. Es funktioniert ähnlich wie ein Laufband für Menschen, ist aber länger und mit höheren Seitenwänden versehen, damit sich der Hund sicher fühlt. Unser Border Collie hat es vom ersten Tag an geliebt – zweimal täglich Laufen ersetzt locker einen Waldspaziergang.
Vorteile:
- Geschwindigkeit und Zeit sind einstellbar – ideal für individuell angepasste Workouts
- Perfekt bei schlechtem Wetter
- Schonend für Hunde in der Genesung
- Danach entspannte, zufriedene Hunde
Nachteile:
- Nimmt viel Platz ein
- Für kleine Hunde eventuell ungeeignet
- Eingewöhnung nötig
- Teuer: ab ca. 400 €
Kaufmöglichkeiten: Amazon.de, Zooplus.de, Fressnapf Filialen, spezialisierte Shops
2. Spielen & Bewegen: Intelligenter Spielball (Smart Ball)
Empfohlene Produkte: Cheerble Wicked Ball, PetGeek Ball
Ein interaktiver Ball, der sich selbst bewegt, blinkt und springt – anfangs hielt ich das für eine Spielerei. Doch meine Hunde sind begeistert! Besonders wenn ich arbeite, übernimmt der Wicked Ball quasi die Hundebetreuung.
Vorteile:
- Beschäftigt den Hund ohne menschliche Hilfe
- Bewegungsmuster wechseln ständig
- Mit Hindernis-Erkennung
- Automatische Ruhepausen programmierbar
Nachteile:
- Akkulaufzeit nur ca. 30 Minuten
- Für große Hunde etwas zu schwach
- Laut auf Holzböden
- Nicht bissfest für starke Kiefer
Kaufmöglichkeiten: Amazon.de, Cheerble Website, Fressnapf Filialen

3. Futterspaß wie draußen: Schnüffelteppich (Schnüffelteppich)
Empfohlene Produkte: Pawzler Modular Snuffle Puzzle, Trixie Activity Mat
Unsere Hunde lieben es, ihr Futter im Schnüffelteppich zu suchen – ideal für Regentage. Das Fressen dauert länger, der Hund konzentriert sich und wird angenehm müde.
Vorteile:
- Simuliert natürliches Suchverhalten
- Beschäftigt Hund mental
- Waschmaschinengeeignet
- Verhindert Langeweile
Nachteile:
- Manche Hunde reißen den Teppich auseinander
- Krümel landen schnell überall
- Nach Gebrauch wegräumen empfohlen
- Sehr geruchsempfindliche Hunde finden Tricks
Kaufmöglichkeiten: Zooplus.de, Trixie.de, Amazon.de, Etsy.de
4. Hände frei: Automatische Ballwurfmaschine (Ballwurfmaschine)
Empfohlene Produkte: iFetch Too, All For Paws Hyper Fetch
Gekauft während der Pandemie – und bis heute unentbehrlich. Mein Labrador bringt den Ball, die Maschine wirft – stundenlanger Spaß ohne mein Zutun. Am Ende liegt der Hund erledigt in seinem Körbchen.
Vorteile:
- Automatisch – keine Handarbeit
- Nahezu endloses Spiel möglich
- Wurfdistanzen einstellbar
- Fördert Bewegung
Nachteile:
- Bälle gehen schnell verloren
- Kleine Hunde lernen das Ballabgeben nicht sofort
- Manche Hunde beißen die Maschine kaputt
- Laut beim Start
Kaufmöglichkeiten: Amazon.de, Medpets.de, Spezialshops
5. Für kluge Köpfe: Intelligenzspielzeug (Intelligenzspielzeug)
Empfohlene Produkte: Nina Ottosson Puzzle Toy by Outward Hound
Für sehr clevere Hunde, denen Laufen allein nicht reicht. Hier muss der Hund denken: „Wie öffne ich den Deckel? Wie drehe ich die Scheibe?“ Nach 20 Minuten ist der Kopf ausgelastet – und der Hund müde.
Vorteile:
- Fördert Intelligenz und Konzentration
- Verschiedene Schwierigkeitsstufen verfügbar
- Effektiv bei schlechtem Wetter oder Reisen
- Macht Spaß und beruhigt
Nachteile:
- Hund muss lernen, wie es funktioniert
- Anleitung durch Mensch nötig
- Reinigung wichtig
- Manche Hunde „knacken“ das Spielzeug grob
Kaufmöglichkeiten: Zooplus.de, Fressnapf, Amazon.de, Outward Hound Europa
6. Indoor-Fitnesspark: Agility-Set für zuhause (Indoor Agility Set)
Empfohlene Produkte: Trixie Dog Agility Indoor Starter Kit
Wer genug Platz hat, kann mit Tunnel, Hürden und Reifen einen kleinen Trainingsparcours aufbauen. Unser Border Collie liebt es inzwischen und läuft nach Kommandos seine Runde.
Vorteile:
- Fördert Bewegung und Gehorsam
- Modular und anpassbar
- Sehr gut für die psychische Gesundheit
- Spaßfaktor hoch
Nachteile:
- Platzbedarf groß
- Rutschgefahr ohne Unterlage
- Anfangs Training durch Mensch nötig
- Für riesige Hunde ungeeignet
Kaufmöglichkeiten: Trixie.de, Amazon.de, Petobel.de
7. Gemeinsamer Spaß: Zerrspielzeug & Spielstab (Zerrspielzeug)
Empfohlene Produkte: KONG Tug Toy, Chuckit! Rope
Wenn Hunde mehr „Action mit dem Menschen“ brauchen – hier kommt das Zerrspielzeug ins Spiel. Eine Runde Tauziehen sorgt für Muskelarbeit, Interaktion und jede Menge Spaß.
Vorteile:
- Fördert Bindung zwischen Mensch & Hund
- Gut für kräftige Hunde
- Sehr robust
- Kombination aus Spiel & Sport
Nachteile:

- Hund kann versehentlich Hand erwischen
- Regeln setzen wichtig
- Für kleine Hunde weniger geeignet
- Abstand zu Möbeln halten
Kaufmöglichkeiten: KONG.de, Amazon.de, Zooplus.de
8. Letzter Helfer: Beruhigungsduft & Entspannungsfrequenz (Beruhigungsspray)
Empfohlene Produkte: Adaptil Calm Diffusor, Relaxopet Pro
Wenn der Hund zusätzlich unter Angst oder Stress leidet, helfen oft nicht nur Bewegung, sondern auch Umgebungsanpassungen. Adaptil nutzt Pheromone, Relaxopet sendet beruhigende Frequenzen.
Vorteile:
- Unterstützt emotionale Stabilität
- Gut kombinierbar mit Bewegung
- Keine Medikamente nötig
- Ideal bei Umzug, Silvester etc.
Nachteile:
- Kein Ersatz für Bewegung
- Wirksamkeit variiert
- Manche Menschen mögen den Geruch nicht
- Teilweise Steckdosenpflicht
Kaufmöglichkeiten: Apotheke.de, Amazon.de, Relaxopet.de, VetConcept
Nicht nur „müde spielen“, sondern mentale Balance schaffen
Unsere Hunde haben jetzt eine tägliche „Indoor-Kombi“ aus Laufband, Schnüffelteppich und Intelligenzspielzeug. Ergebnis: kein Zerstören, besserer Schlaf, entspannter Gesichtsausdruck.
Menschen bauen Stress durch Serien, Sport oder Gespräche ab. Hunde brauchen ebenfalls Wege, ihre Energie und Emotionen zu verarbeiten. Die wahren Vorteile dieser „Indoor-Gassi-Gadgets“ liegen nicht nur im Auspowern – sie schaffen ein kontrolliertes, aber anregendes Universum für unsere Vierbeiner.